Gebäude Musicals Hamburg Eiskönigin und König der Löwen

Disney in Musical und Theater

Kindheitsträume werden im Musical von Disney wahr

Einmal zurück in die Vergangenheit reisen. Zurück in eine sorglose Welt ohne Erwachsenenprobleme. Rein in eine Welt voller Magie, Fantasie und Märchen. Genau das ist der Grund, warum ich Disney immer noch liebe.  

Schon als Kind liefen die Disneyfilme auf und ab. Ich hatte in meinem Kinderzimmer Poster mit meinen Disney-Lieblingshelden. Zu Fasching ging ich als Dornröschen und co. Sogar mein Spielzeug war vorwiegend von Disney. Von der Barbie als Schneewittchen, über ein Polly-Pocket-Schloss von Cinderella bis hin zu Malbüchern von Aladdin. Nicht zu vergessen die Reise ins Disneyland Paris

Ich liebte diese fantasievolle Welt. Und das heute – mit 33 Jahren – immer noch. Das finde ich übrigens gar nicht so schlimm oder peinlich. Beautypunk hat 2020 einen Artikel darübergeschrieben, warum wir für Disney nie zu alt sind. Wenn ihr Lust habt, lest ihn gerne mal durch. 

Natürlich hat sich seit meiner Kindheit der Bezug zu Disney etwas verändert. Ich besitze keine Spielsachen mehr. Poster hängen bei mir in der Wohnung auch nicht mehr. Aber ich ziehe gerne T-Shirts mit Disneyfiguren an. Die Filme schaue ich auch noch. Denn mittlerweile sind ja so viele neue dazu gekommen. Heutzutage sind diese auch nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gemacht.  

Ja sogar meinen 30. Geburtstag habe ich dem Motto Disney gewidmet. Aus diesem Grund ist es auch schon ein langersehnter Traum von mir, die Musicals von Disney zu sehen. Musicals bieten immer eine besondere Atmosphäre und sind an sich ja schon sehr magisch. Musicals und Disney passen einfach perfekt zueinander.

König der Löwen Musical Hamburg 2023
Ein emotionaler Moment in der Aufführung des Musicals „Der König der Löwen“. (c) Stage Entertainment

Dieses Jahr erfüllt sich nun endlich mein langersehnter Wunsch. Ich werde ein Musical von Disney live erleben! Die kleine Sandra wäre früher völlig aus dem Häuschen gewesen. Wer kann schon seine Helden hautnah erleben…? 

Doch in welches Musical gehe ich denn nun? Als großer Disneyfan ist mir die Entscheidung nicht leicht gefallen. Daher habe ich mich mit den Musicals noch einmal richtig intensiv befasst.

Stage Entertainment macht die Wahl nicht einfach!

Wer die Wahl hat, hat die Qual! „Der König der Löwen“, „Aladdin“, „Die Eiskönigin“, „Tarzan“, „Mary Poppins“, „Der Glöckner von Notre Dame “ und „Hercules“! Ganze 7 Musicals gibt es schon von Disney. Wie soll man sich da schon entscheiden können, welche Show man sich ansieht?  

Ich dachte mir, dass ich erstmal ein wenig recherchiere. Die Disney Musicals sind alle von Stage Entertainment. Sie geben auf ihrer Website einen tollen Einblick darüber. Anhand der Videos kann man sich sehr gut ein Bild machen.

Eine Szene aus dem Musical Disneys Aladdin
Disneys Aladdin war ein voller Erfolg und sehr beliebt bei den Zuschauern. (c) Stage Entertainment

Ich wurde gleich zu Anfang sehr enttäuscht. „Aladdin“, „Mary Poppins“ und „Der Glöckner von Notre Dame „ laufen zurzeit leider nicht mehr. Daher fallen diese schon mal raus. Super gerne wäre ich zu Disneys Aladdin gegangen oder auch zu dem Glöckner von Notre Dame.

Aber nützt nichts. Hoffen wir mal, dass die Shows irgendwann wieder laufen werden. Für Meine Entscheidung war es natürlich sehr gut, da die Wahl damit eingegrenzt wurde. Dann schauen wir uns nun also mal die restlichen vier Disney Musicals an.  

Musical von Disney „Hercules“ 

„Hercules“ hat erst im März 2024 die Weltpremiere des Musicals in Hamburg. Wäre schon cool, mit einer der Ersten zu sein, die es sehen kann. Das Disney Musical Hercules verspricht große Gefühle und grenzenlose Unterhaltung. Die Geschichte handelt von einem jungen Helden, der sich auf die Suche nach seinem Platz in der Welt begibt. Dabei findet sich der Olymp plötzlich in Hamburg wieder, was für zusätzliche Komik sorgt. Klingt alles sehr spannend und interessant.  

Stage Theater Neue Flora Hamburg
Das Stage Theater Neue Flora in Hamburg ist die Spielstätte des Musicals „Hercules“. (c) Stage Entertainment

Musical von Disney „Tarzan“ 

„Tarzan“ wird erst wieder ab November 2023 gespielt. Es lief schon mal und da wollte ich auch schon unbedingt rein. Nun feiert es sein Comeback in Stuttgart. Auch Tarzan ist auf der Suche nach sich selbst und findet dabei die große Liebe. Doch dann steht er vor einer schweren Entscheidung zwischen zwei Welten – soll er seinem Herzen folgen oder zu seiner Familie stehen?  

Das Disney Musical Tarzan verwandelt das ganze Theater in eine lebendige Dschungelwelt, in der die Grenzen zwischen Saal und Bühne verschwimmen. Die vorherige Fassung war geprägt von actionreicher Akrobatik und spannenden Bühneneffekten. Ich wäre wahrscheinlich völlig begeistert. Und auch das Lied von Phil Collins würde mich zum Besuch animieren. Das liebe ich! 

Eine Szene aus dem Disney Musical Tarzan
Eine Szene aus dem Disney Musical „Tarzan“. (c) Stage Entertainment

Musical von Disney „Die Eiskönigin“ 

Kommen wir nun zum Musical der Eiskönigin. Ein ziemlich neues, aber auch sehr beliebtes Disney Musical. Es spielt auf der Grundlage des Disneyfilmes, der 2013 herauskam und Jung und Alt immer noch begeistert.

Die Geschichte handelt von den zwei ungleichen Schwestern Elsa und Anna, die jedoch untrennbar miteinander verbunden sind. Prinzessin Elsa muss lernen, ihre eisigen Fähigkeiten zu kontrollieren, während ihre Schwester Anna versucht, sie zu retten und ihr Königreich vor dem Versinken im Eis zu bewahren. 

Eine Szene aus die Eiskönigin Musical mit Anna und Elsa
Mit Anna und Elsa taucht man in dem Musical „Die Eiskönigin“ in eine funkelnde Eiswelt ein. (c) Johan Persson

Die mitreißende Geschichte ist voller spannender Gegensätze, aufwändiger Tanzchoreografien und innovativer Spezialeffekte. Unzählige Swarovski-Kristallen verwandeln die Bühne in eine funkelnde Eiswelt. Beeindruckende Kostüme und lustige Puppets lassen die Zuschauer staunen. Das zauberhafte Musical von Disney begeistert Groß und Klein gleichermaßen. 

Neben der fesselnden Handlung bietet Disneys Die Eiskönigin musikalisch einiges. Vor allem die oscarprämierten Hits wie „Lass jetzt los“ und „Willst du einen Schneemann bauen“ liebe ich sehr. Den Disneyfilm habe ich mir schon unzählige Male angeschaut. Da wird das Musical mich auch total umhauen. Vor allem Olaf und Sven werden sicher genau wie im Film für viele Lacher sorgen. 

eine Szene aus Disney Musical "Die Eiskönigin"
Das Rentier Sven besteht aus einem der beeindruckendsten Kostümen des Musicals „Die Eiskönigin“. (c) Johan Persson

Corinna Ten-Cate, freie Journalistin und Texterin, hat als begeisterte Musicalbesucherin auf ihrem Blog Theaterliebe einen tollen Artikel zum Musical „Die Eiskönigin“ geschrieben. Sie verschafft einen tollen Einblick in die Show und gibt weitere Informationen zum Musical, Darsteller und Songs. Sehr lesenswert!

Musical von Disney “Der König der Löwen” 

Last but not least: “Der König der Löwen”. Das Musical „König der Löwen“ ist ein beeindruckendes Meisterwerk, das seit 20 Jahren die Herzen der Zuschauer im Hamburger Hafen erobert. Die Geschichte erzählt vom ewigen Kreislauf des Lebens, von Glück, Liebe und Verantwortung.

Im wunderschön gestalteten Bühnenbild wird die bunte Tierwelt in der Serengeti lebendig. Mit atemberaubenden Masken, Puppets und Requisiten sowie fantastischen Kostümen wird eine tolle Atmosphäre geschaffen.  

eine Szene aus der König der Löwen
Beim „König der Löwen“ Musical wird die Bühne zu einem Dschungel. (c) Deen Van Meer

Die mitreißende Musik von Elton John und original afrikanische Rhythmen verzaubern das Publikum. Seit seiner Premiere hat das Musical zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und begeistert Millionen von Besuchern aus aller Welt. Disneys „König der Löwen“ ist ein unvergessliches Erlebnis, das mit seiner beeindruckenden Inszenierung, den mitreißenden Songs und der fesselnden Geschichte Jung und Alt gleichermaßen begeistert.  

Ich glaube, es gibt fast niemanden, der den Disneyfilm nicht kennt. Die Stelle, wo der Affe Rafiki auf dem Felsen steht, das Löwenbaby hochhält und es dem Volk präsentiert, bleibt allen im Gedächtnis. Die Eröffnungsszene „Der Ewige Kreis“ zählt zu den bedeutendsten Momenten in der Musical-Geschichte. Ich glaube, das ist wirklich ein Musical, was man gesehen haben MUSS.  

die bekannteste Szene aus Disney König der Löwen
Die Eröffnungsszene „Der Ewige Kreis“ aus dem Musical „Der König der Löwen“. (c) Stage Entertainment

Die Wahl zwischen den Musicals von Disney    

Nachdem ich mich nun noch einmal intensiv mit den Musicals von Disney auseinandergesetzt, musste ich eine Entscheidung fällen. Durch die Fotos und Videos wurde meine Vorfreude immer größer. Jedes Disney Musical hat seinen unverwechselbaren Stil. Jede Geschichte ist anders. Jede Atmosphäre ist anders. Ich wollte einfach alle sehen. Doch welches schaue ich zuerst an?

Die erste Frage, die ich mir gestellt habe, war, ob ich es einfach auf nächstes Jahr verschiebe. Denn Disneys “Herkules” hat ja erst im Frühjahr 2024 die Weltpremiere. Allerdings bin ich nicht der geduldigste Mensch und wollte so schnell wie möglich die Musicalreise antreten. Da ich aber noch im Spätsommer fahren wollte, musste das Musical “Tarzan” leider auch rausfallen. Denn dieses wird erst ab November 2023 wieder gespielt.  

Also kommen nach dem Ausschlussverfahren nur noch die Musicals „Der König der Löwen“ und „Die Eiskönigin“ in Frage. Puhhh, das ist echt schwer.  

Nehme ich Simba, Timon und Pumbaa werden Kindheitserinnerungen wach. Und die Geschichte ist ja auch echt herzzerreißend. Ich liebte es schon als Kind. Oder nehme ich Anna und Elsa? Olaf und Sven sind so witzig und Lachen wäre definitiv vorprogrammiert. Die Filme von Disney schaue ich sehr oft.

Eine Szene aus Disney Eiskönigin Musical
Olaf, der sprechende Schneemann aus dem Musical „Die Eiskönigin“, sorgt oft für kleine Lacher. (c) Johan Persson

Nachdem ich tage- und sogar wochenlang hin und her überlegt habe, traf ich eine Entscheidung. Ich besuche einfach beides. Beide Musicals sind in Hamburg. Beide Musicals sind sogar direkt nebeneinander im Stage Theater an der Elbe. Und beide Musicals sind absolut sehenswert und beliebt. Also warum sollte ich das nicht gleich verbinden?!?  

Und somit habe ich meine Musicalreise nach Hamburg gebucht. Ich werde also nicht nur Simba, Timon und Pumbaa, sondern auch Anna, Elsa und Olaf sehen. Das wird eine unvergessliche Musicalreise.

Gebäude Musicals Hamburg Eiskönigin und König der Löwen
Auf einer Insel befinden sich beide Stage Theater der Disney Musicals „Die Eiskönigin“ und „Der König der Löwen“. (c) Stage Entertainment

Nächstes Jahr möchte ich dann unbedingt Disneys “Herkules” und “Tarzan” sehen. Vielleicht habe ich Glück und die Musicals „Aladdin“ und „Der Glöckner von Notre Dame“ feiern bald auch wieder ein Comeback.

Und mal sehen – vielleicht wird Stage Entertainment noch weitere tolle Disneyfilme als Musical umwandeln. Disney Arielle wäre auch cool. Komplett alles wie in einer Unterwasserwelt wäre bestimmt sehr interessant.

Wir können gespannt sein, welche Musicals von Disney noch erscheinen werden. Ich – als Disneyfan seit Kindertagen – werde sie mir dann auf jeden Fall auch alle ansehen.

Gastautorin Sandra Reichelt