Flashdance Musical Plakat ShowSlot

Städtereise Wien mit Flashdance Musical

Memory-Lane in Sachen Musik ist eigentlich nicht mein Ding! Warum dann aber eine Flashdance Musical Reise?

Flashdance Das Musical tourt wieder durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Die Veranstalter versprechen mit der Adaption des Tanzfilms, das Lebensgefühl der 80er Jahre auf die Bühne zu bringen. Und obwohl es nicht meine Musikwelt von damals widerspiegelt, werde ich gerne mit dabei sein.  

Flashdance (c) David Schmelzer

Meine Musik Hits der 80er

Mit dem Reggae-Rock-Song „Message in a Bottle“ (The Police) von 1979 im Ohr startete ich in die 80er Jahre. Danach waren meine persönlichen Hits: „Sweet Dreams are Made of This“ (Eurythmics), „Free Nelson Mandela“ (The Special AKA) oder „West End Girls“ (Pet Shop Boys) – „all verry british“. Amerikanisches Liedgut war bei mir hingegen nicht auf dem Plattenteller außer Funk und Soul, z.B. „Funkin‘ for Jamaica“ (Tom Browne) oder „You Won’t Miss Love“ (Shalamar).

Mit Musicals hatte ich wenig Berührungspunkte, einzig mit „Westside Story“. Da war die Original-LP vom Schallplattenschrank meiner Eltern früh ins Kinderzimmer gewandert – die Scheibe fand ich klasse.

Ein Wochenende in Wien

Geplant für diesen Herbst im November ist ein verlängertes Wochenende in Wien mit der ganzen Familie. Es soll das übliche Städtereisen-Programm für meine Frau, meine Tochter und mich sein: Sightseeing, Museen, Galerien und gutes Essen. Zusätzlich hatten wir überlegt, das alles für unsere Tochter mit klassischem Ballett zu würzen. 

Die angehende Ballerina winkte ab: „Ballett habe ich jeden Tag, vielleicht lieber etwas anderes?“ Wir recherchierten unabhängig voneinander. „Da gibt’s die Spanische Hofreitschule in Wien“, sagte ich zu ihr, „elegante Pferde… die Hohe Schule der klassischen Reitkunst – hab‘ ich irgendwo gelesen, quasi Pferde-Ballett, du magst doch Pferde…?“ 

Ein begeisterter Aufschrei meiner Tochter: „Ich hab’s, das machen wir!“ Sie fuchtelt mit ihrem Handy vor unseren Gesichtern, „die geben das Flashdance Musical in Wien, genau an dem Wochenende. Das wollt‘ ich immer einmal live sehen!“ 

Sie liebt Musicals und Tanzfilme wie „Stomp The Yard“ oder auch Tanz-Serien im Fernsehen, wie die ZDF-Produktion „Dance Academy – Tanz deinen Traum!“. Und mit der „Find me in Paris“ Fantasy-TV-Serie war auch das klassische Ballett im heutigen Jugendzimmer angekommen – für sie wunderbar. 

Ihre Begeisterung für das Flashdance Musical wurde ausgelöst durch einen Spontankauf einer Dance-Edition DVD-Box mit drei Tanzfilmen aus den 70er und 80er Jahren: mit dabei auch der Film Flashdance. Sie bestand darauf, dass wir uns die Filme gemeinsam ansehen: „Komm, das ist eure Jugend, das wird euch gefallen!“ 

DVD Box mit drei Musicals aus den 70er 80er Jahren Footloose Grease Flashdance
Drei Tanzfilm-Klassiker auf der Dance-Edition DVD (Foto: Paramount Home Entertainment)

Über die Flashdance Story

Die Handlung kurz zusammengefasst: Die 18-jährige Alex träumt davon, als Tänzerin erfolgreich zu sein und als Primaballerina aufzutreten. Um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitet sie als Schweißerin in einem Stahlwerk. Ihr Boss und Freund Nick unterstützt sie in ihren Plänen. Ihre ersten Tanzschritte vor Publikum macht Alex aber in einer Bar, mit eher erotischem als klassischem Tanz. Trotzdem bereitet ihre Tanzlehrerin Hannah sie auf eine Aufnahmeprüfung an einer Ballettschule vor. 

Der Tanzfilm gewann bei der Oscar-Verleihung 1984 für den Song „What a Feeling“ den Oscar in der Kategorie „Bester Song“, es gab einen Golden Globe Award in der Kategorie „Bester Film-Song“ und einen Grammy in der Kategorie „Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop“.

Auf dem Musicalblog Musicalmuffin fand ich eine sehr emotionale Beschreibung des Films und der Zeit, in der er spielte. Er berichtet auch darüber, dass Paramount Pictures den Filmhit anlässlich seines 40sten Jubiläums Anfang des Jahres 2023 als Neuauflage in einer limitierten Steelbook Edition herausbrachte und eine 4K UHD-Version mit der Blu-Ray-DVD kombinierte.

Flashback eines Lebensgefühls 

Den Flashdance Musical Film, den ich bisher nur vom Wegschalten beim Fernsehen kannte, fand ich nun anrührend charmant. Ich hörte damals andere Musik und war auch anders gestylt, dennoch wurde ich jetzt von den Flashbacks, die das präsentierte Lebensgefühl auslöste, sentimental überwältigt. 

So wird unsere Musical Städtereise

So ist es nun beschlossen. Anreisen werden wir mit dem Auto und übernachten im Meininger Hotel Wien Downtown Franz in der Rembrandtstraße 21, das über eine Garage verfügt. Es ist preisgünstig und liegt nicht weit von der Innenstadt, die man zu Fuß in ca. 20 Minuten erreicht – am Donaukanal entlang in südlicher Richtung und dann über die Marienbrücke.

Meine Tochter hat das Flashdance Musical auf der Webseite des Veranstaltungsorts, der Wiener Stadthalle, gefunden, und dort werden wir auch die Tickets für den 18. November online kaufen. Die Wiener Stadthalle am Roland-Rainer-Platz 1 liegt nur 15 Autominuten vom Hotel entfernt. 

Mitfreude ist die beste Freude 

Meine Tochter stimmt sich schon mal mit dem Show Trailer auf das Flashdance Musical ein und ich plane bis zum Beginn der Reise die restlichen Aktivitäten. Die Begeisterung meiner Tochter macht mich happy. Den Style der 80er, mit den Schwarz-Weiß-Designs und den plakativen Farben (dieses Blau!) liebt sie und das 80er-Jahre-Jackett ihrer Mutter mit den riesigen Schulterpolstern findet sie großartig. Ich freue mich mit ihr – und jetzt auch auf das Flashdance Musical.  

Josef Gatterstaller